![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
Filme: Optische Täuschungen Die Schüler der Klasse 8/9 zeichneten mit einer TZ-Platte eine an der Wand lehnende Leiter. Durch das Hinzufügen eines Schattens entstand eine erstaunliche optische Täuschung, die im Unterricht mit einem Handy gefilmt wurde:
Bunte Monster tauchen im Förderzentrum auf: Die Monster wurden aus Sperrholz, Papier, Pappe und viel Farbe hergestellt.
Setzkästen aus Holz (Praxisprüfung - Klasse 9) aus der Aufgabenstellung der Praxisprüfung:
Höhlenmalereien sind die ältesten uns bekannten Kunstwerke. Sie stammen aus dem letzten Abschnitt der Altsteinzeit. Die ältesten Höhlenmalereien sind 30.000 Jahre alt. Viele Künstler zeigten sich von den Werken der Höhlenmaler fasziniert. Sie entdecken darin Ursprünglichkeit. Auch Paul Klee ließ sich von den prähistorisch Felsbildern zu vielen Werken inspirieren.
Unsere Schüler studierten mit ihrer Lehrerin Frau Jacob die Bilder von Paul Klee. Dann begannen sie zu zeichnen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|